Innovative Oberflächen
Pop up my Bathroom
Home Energy Management System
Lebensmittel Wasser
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima ISH in Frankfurt gewinnt durch starke Internationalisierung weiter an Attraktivität. Mit steigender Innovationsdichte Gleichzeitig ist die ISH Impulsgeber in Sachen Klimaschutz, Design und Smart Building.
Schwüle Temperaturen im Büro oder überhitzte Wohn- und Schlafräume sind wahre Leistungs- und Wohlfühlkiller. Intelligente Raumklimageräte sorgen dagegen für angenehme Innentemperaturen und fördern ein Wohnklima zum Wohlfühlen. Denn die thermische Behaglichkeit bei der die Raumluft zum Wohlempfinden wird, hängt nicht allein von der Temperatur, sondern auch von der Luftfeuchtigkeit ab. Moderne Geräte könne nicht nur kühlen, sie entfeuchten die Luft auch in den Räumen. Die neue Generation von Raumklimageräten – das zeigt die Messe – sind zudem energiesparend.
Pelletofen PILAR von Attika Feuer wurde mit dem Design Plus Award-Gewinner ausgezeichnet
Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Seit jeher heizt der Mensch mit Holz. Zunehmend mit spürbarem energetischem Mehrwert, dass die Anschaffung einer modernen Feuerstätte inzwischen zur Senkung der Heizkosten beitragen kann. Auf der ISH präsentierten sich Kamin- und Pelletöfen in eleganten Designs für die man sich erwärmen kann.
Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
Männer holen stark auf. Zumindest in Prozentzahlen was das Gesundheitsbewusstsein belangt. Laut einer Forsa-Umfrage empfinden nun auch immer mehr Männer das eigene Badezimmer als Gesundheitsprävention. So stieg der Anteil der „Ja“-Sager auf 43% (vormals 39%). Ebenso nimmt ein „Ja“ zur Farbe in der Badewelt zu. Wobei das Eine mit dem Andren gewiss nichts zu tun hat.
Die Trendshow „Pop up my Bathroom“ belegte diesen Siegeszug der Farbe im Bad bunt und facettenreich. Sehgewohnheiten werden auf den Kopf gestellt. Bäder mit provozierenden Farben und starken Kontrasten dominierten. War minimalistische Zurückhaltung – um nicht zu sagen, der Verzicht auf Farbe – in den letzten Dekaden ein Zeichen für Eleganz und Stil, so bezeugt Mut zur Farbe nun Designbewusstsein. Doch Farbe bedeutete nicht gleich Buntheit. Allein der Bruch mit der weißen Dominanz, hin zu einem Spektrum an Braun- und Grautönen, an Mischtönen oder auch kräftigeren Ton-in-Ton-Farbkonzepten wird für das Badezimmer zu einer Evolution in Richtung Lifestyle-Spa.
Neben der Farbe spielen Holz, Marmor und neuartige metallische Oberflächen eine wichtige Rolle im Design.
Bildquelle (Bild 1-6): Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
Bildquelle (Bild 7-9): Volker Blinzig
Ohne Wasser kein Leben. Wasser als Mittel zum Leben. Leitungswasser als Lebensmittel rückt immer mehr ins Bewusstsein der Verbraucher. Die Aufbereitung von Wasser war eines der kommenden Themen auf der ISH. Mehrere Hersteller buhlen um das am besten aufbereitete, hausgemachte „Leitungsquell“-Wasser.
Vor allem BWT, Europas führender Produzent in Wassertechnologie, zeigte auf der Messe Präsenz: mit perlweichem Wasser für die Dusche und Bad als Wohlfühlfaktor und mit Magnesium mineralisiertem Trinkwasser zum Genuss für zu Hause. Neben dem zusätzlichen Aroma, auch für Kaffee und Tee, schützt das nahezu pH-Wert neutrale Trinkwasser vor Kalkablagerung in den Küchengeräten.
JUDO aus dem Winnenden macht mit der i-soft Serie und dem Leckageschutzsystem ZEA Plus die Wasseraufbereitung noch smarter. Per Sprachsteuerung über Alexa lässt sich das „WunschWasser aus dem Wasserhahn erzeugen. So genügt ein simples „Alexa, sage JUDO WunschWasser-Szene Waschen wählen“ oder „Alexa, frage JUDO nach dem Salzstand“, um die gewünschte WunschWasser-Härte am Gerät einzustellen, beziehungsweise die angeforderten Informationen von Alexa zu erhalten.
Sie können aber auch per Sprachbefehl einfach das Wasser absperren, den Urlaubsmodus ein- und ausschalten oder den Sleepmodus aktivieren – ohne direkt zum Gerät gehen zu müssen.
In der nächsten Ausgabe von smartLiving (Erscheinungstermin 28.05.2019) berichten wir mehr über aktuelle Trends rund ums Bad und widmen uns in einem Artikel ausführlich dem Thema „Lebensmittel Wasser“.